Abschlussprüfung zur Fremdsprachensekretärin
Das hier waren die Folien für meine Abschlusspräsentation vor dem bSb-Prüfungsausschuss.
Da ich leider bis kurz vor knapp über das Thema unschlüssig war und einen Knaller bringen
wollte, hab ich mich einfach an meinen Paps gewandt und eine Präsentation über
Implantate entwickelt und am Prüfungstag das 1. Mal gehalten. Dafür gabs doch glatt ein
"sehr gut"
Die Textfolien:
1. Was ist ein Implantat?
- künstliche Zahnwurzel
- dauerhaft zur Befestigung von Einzelzahnprothesen im Kieferknochen verankert
- Implantatgerüste in den 40ern entwickelt
- Seit ca. 50 Jahren im Einsatz
- Als Zahnwurzelersatz seit ca. 1960
- In D seit 1982 wissenschaftlich anerkannt
2. Arten von Implantaten
- meist verwendet: Schraubenimplantat
- Titan, da am gewebeverträglichsten (keine Nebenwirkungen / Allergien bekannt)
(silberweißes, hochwertiges Metall. In reinem Zustand dehnbar. Mit mehreren Metallen verbunden: hohe Festigkeit und Beständigkeit, sodass es im Raketenbau, Düsentriebwerken, Flugzeugen und eben auch Implantologie verwendet)
3. Wie wird implantiert?
- 30 - 90 Minuten
- örtliche Betäubung
- Schleimhaut wird geöffnet
- durch Bohrung Rille anlegen, um Implantat passgenau einsetzen zu können
- Implantatkörper eingesetzt
- Vernähen
- Osseointegration (Verschmelzung mit dem Kieferknochen ca. 3 - 6 Monate)
- Nach der Einheilphase wird das Aufbauteil eingesetzt
- Zahnersatz kann befestigt werden
4. Implantationsbeispiel
Abschluss: bietet eine bessere und höhere Lebensqualität als konventionelle Prothesen